

Herzlich Willkommen!
Wir sind für Sie da mit unseren vielfältigen kostenfreien Angeboten der Beratung und Begleitung.
Informieren Sie sich auf diesen Seiten über uns und unsere Dienstleistungen, die allen Menschen offenstehen, unsere Grundlagen und unsere Organisation.
Bitte beachten Sie, dass an all unseren Standorten die 3G-Regelung gilt. Vielen Dank!
Hilfe für die Menschen der Ukraine
Liebe Besucher*innen unserer Homepage,
der schreckliche Krieg in der Ukraine erschüttert uns als Mitarbeitende des Diakonischen Werkes. Wir leiden mit den Menschen in der Ukraine und denen, die von diesem Krieg betroffen sind auf allen Seiten.
Wir wissen nicht, wie viele Menschen aus der Ukraine zu uns nach Waldeck-Frankenberg kommen werden, aber wir wollen ihnen helfen und zur Seite stehen. Unsere Berater*innen sind bereit für die Menschen da zu sein.
Dennoch werden die geflüchteten Menschen noch weitere Hilfen brauchen wie z. B. Wohnung.
Deshalb unsere Bitte: Wenn Sie Unterkünfte zur Verfügung stellen können, dann können Sie uns dies mitteilen.
Wir im Diakonischen Werk werden Ihre Meldungen sammeln und an den Landkreis weitergeben
Wenn es freistehende Wohnmöglichkeiten bei Ihnen gibt, dann nennen Sie uns bitte
- Die Adresse
- Die Art der Unterkunft (Haus, Wohnung oder Zimmer, etc. und ungefähre Quadratmeterzahl)
- Kontaktdaten der Ansprechperson
Bitte senden Sie uns eine Mail an sekretariat.dwwf@ekkw.de oder rufen Sie uns an.
Alternativ können Sie direkt auf die Homepage des Landkreises Waldeck-Frankenberg gehen. Dieser hat eine Wohnungsbörse eingerichtet: Ukrainehilfe | landkreis-waldeck-frankenberg
Wenn Sie den Menschen in der Ukraine direkt helfen wollen, bitten wir Sie zu spenden
entweder bei der Diakonie Katastrophenhilfe: Spenden - Diakonie Katastrophenhilfe (diakonie-katastrophenhilfe.de)
oder auf das
Spendenkonto der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck: IBAN: DE 33 5206 0410 0000 0030 00, Verwendungszweck: Ukrainehilfe
Mehr zu den Aktivitäten unsere Landeskirche und deren Aufrufruft zum Gebet für Frieden: Start | Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck (ekkw.de)
Wir wollen aber auch die nicht vergessen, die aus anderen Kriegs- und Krisengebieten zu uns geflohen sind und fliehen. Für sie wollen wir in gleicher Weise da sein. Hier finden Sie unser Spendenkonto: Spenden | Diakonisches Werk Waldeck-Frankenberg (dwwf.de)
Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe
Die Mitarbeitenden des Diakonischen Werkes

Unsere Leistungen

Allgemeine Sozialberatung

Flüchtlingsberatung (Asyl)

Suchthilfe & Prävention

Jugend- Schwangerschaft - Familie

Über uns
Im Landkreis Waldeck-Frankenberg unterhält unser Diakonisches Werk diese zahlreichen Beratungsangebote und ambulanten Dienste an den Standorten Korbach, Frankenberg, Bad Wildungen und Bad Arolsen.
Aktuelles
Allianzgottesdienst Frankenberg, Liebfrauenkirche, Auf der Burg, Sonntag, 24.9.2023, 10.30 Uhr, Thema: „Du bist angesehen!“
Einladung zur Podiumsdiskussion: Bürgermeisterkandidat*innen suchen bezahlbaren Wohnraum! 11.09.2023 um 17.00 Uhr im Philipp Soldan Forum in Frankenberg (Eder)
Sprachpatinnen- und Sprachpaten gesucht

Aktionstag zum Tag der Offenen Gesellschaft in Korbach

Ökumenisches Gemeindefest in der Markusgemeinde Korbach

"Du bist nicht allein!" - Diakoniegottesdienst 11.9.2022, 10.30 Uhr - Liebfrauenkirche Frankenberg - Angebote aus dem Diakonischen Werk

Hilfe an neuem Standort - Diakonisches Werk ist innerhalb Frankenbergs umgezogen

„Gemeinsam über den Berg – Seelische Gesundheit in der Familie" - Onlineveranstaltung für Mütter, Väter, pflegende Angehörige - 18. Oktober, um 19.30 Uhr - Bitte anmelden!

#FeiernOhneAbsturz - Bewusst feiern. Grenzen kennen.

"Ich kenn mein Limit" - Aktion zur Alkoholprävention
Unsere Standorte

Telefon
Beratungsstelle
34497 Korbach
Sprechzeiten
Montag – Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag 14:00 – 17:00 Uhr
Tel. 05631 5029 0
Sekretariat Suchtberatung:
Montag – Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag 14:00 – 17:00 Uhr
Tel. 05631 5029 110
Allgemeine Sozial- und Lebensberatung:
nach vorheriger Terminvereinbarung,
Tel: 05631 5029 130
Asylberatung:
nach vorheriger Terminvereinbarung,
Tel. 0151 6564 4567
Mütter- und Väterkuren:
nach vorheriger Terminvereinbarung,
Tel. 0151 6131 9189
Schwangerenberatung:
Terminvergabe: Montag bis Freitag von 11:00 - 12:00 Uhr,
Tel. 05631 5029 150

Telefon
Beratungsstelle
34454 Bad Arolsen
Sprechzeiten
Montag – Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag 14:00 – 17:00 Uhr
Tel. 05631 5029 0
Sekretariat Suchtberatung:
Montag – Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag 14:00 – 17:00 Uhr
Tel. 05631 5029 110
Suchtberatung:
Montag und Donnerstag nach Terminvereinbarung,
Tel. 05631 5029 110
Allgemeine Sozial- und Lebensberatung:
nach vorheriger Terminvereinbarung,
Tel. 05631 5029 130
Asylberatung:
nach vorheriger Terminvereinbarung,
Tel. 0151 6564 4567
Mütter- und Väterkuren:
nach vorheriger Terminvereinbarung,
Tel. 0151 6131 9189
Schwangerenberatung:
Terminvergabe: Montag - Freitag 11:00 - 12:00 Uhr,
Tel. 05631 5029 150

Telefon
Beratungsstelle
34537 Bad Wildungen
Sprechzeiten
nach vorheriger Terminvereinbarung,
Tel: 05631 5029 130
Asylberatung:
nach vorheriger Terminvereinbarung,
Tel. 0151 6564 4567
Mütter- und Väterkuren:
nach vorheriger Terminvereinbarung,
Tel. 0151 6131 9189
Suchtberatung:
Mittwoch & Donnerstag nach Terminvereinbarung
Tel. 05631 5029 110
Schwangerenberatung:
Terminvergabe: Montag - Freitag von 11:00 bis 12:00 Uhr,
Tel. 05631 5029 150

Telefon
Beratungsstelle
35066 Frankenberg
Eingang rechts neben dem Modehaus Eitzenhöfer
Sprechzeiten
nach vorheriger Terminvereinbarung,
Tel: 05631 5029 130
Asylberatung:
nach vorheriger Terminvereinbarung,
Tel. 0151 6564 4567
Mütter- und Väterkuren:
nach vorheriger Terminvereinbarung,
Tel. 0151 6131 9189
Suchtberatung:
Montag und Mittwoch nach Terminvereinbarung
Tel. 05631 5029 110
Schwangerenberatung:
Terminvergabe: Montag - Freitag von 11:00 - 12:00 Uhr,
Tel. 05631 5029 150