Flüchtlingsberatung

Ihre Anlaufstelle für Flüchtlingsberatung
Das Ziel der Flüchtlingsberatung ist die Hilfestellung für Asylsuchende vor und während des Asylverfahrens, sowie für Geduldete nach negativem Abschluss des Asylverfahrens. Dies umfasst vor allem Personen mit einer Aufenthaltsgestattung und Duldung.
Der Schwerpunkt liegt auf asyl- und aufenthaltsrechtlichen Fragen und Perspektiven hinsichtlich der Bleiberechtssicherung.
Wir beraten und bieten Hilfestellung
im Asyl-/Dublin- und Widerrufsverfahren
zur Aufenthaltsverfestigung nach Ablehnung des Asylgesuchs
in Fragen des Sozialrechts, besonders im Bereich des Asylbewerberleistungsgesetzes
bei Fragen rund um Beschäftigungserlaubnis, Mitwirkungspflichten und im Umgang mit Behörden
bei aufenthaltsrechtlichen Landtagspetitionen und Härtefallgesuchen
Herr Michael Skupsch ist zuständig für die regionale Flüchtlingsberatung an allen vier Standorten des Diakonischen Werkes - Bad Arolsen, Korbach, Bad Wildungen und Frankenberg. Termine finden ausschließlich nach telefonischer Vereinbarung statt.
Die Stelle der Asylverfahrensberatung in der Erstaufnahmeeinrichtung in Bad Arolsen-Mengeringhausen und am Standort Bad Arolsen ist seit dem 1. September 2021 mit Frau Jine Kasem neu eingerichtet und besetzt.
Ihre Beratenden
(Flüchtlingsberatung)
Jine Kasem
(Asylverfahrensberatung)
Kontakt
- 0151 6564 4567 (Skupsch)
- 0171 6939 475 (Kasem)
- E-Mail senden
Standorte
Beratungsstelle Korbach
Professor-Bier-Straße 9
34497 Korbach
Beratungsstelle Bad Arolsen
Rauchstr. 2 (badz)
34454 Bad Arolsen
Beratungsstelle Bad Wildungen
Kirchplatz 9
34537 Bad Wildungen
Beratungsstelle Frankenberg
Bahnhofstr. 17
35066 Frankenberg